Kompromisslose Qualität

90MnCrV8 (1.2842)

EN ISO 4957

Geglüht (+A)

Die Stahlsorte 90MnCrV8 gemäß ISO 4957 ist ein hochwertiger Kaltarbeitsstahl, der für seine Haltbarkeit, Dimensionsstabilität und Vielseitigkeit in industriellen Anwendungen bekannt ist. Diese Stahlsorte, die im DIN EN-System auch als 1.2842 oder im amerikanischen Standard als AISI O2 bezeichnet wird, wird häufig zur Herstellung von Präzisionswerkzeugen und -komponenten verwendet, bei denen eine hohe Härte, Verschleißfestigkeit und Schnitthaltigkeit erforderlich sind. Nach der Wärmebehandlung, bei der normalerweise eine Ölabschreckung bei 760–820 °C und anschließendes Anlassen durchgeführt wird, kann eine Härte von bis zu 64 HRC (Rockwell C-Skala) erreicht werden, wodurch sie ideal für Anwendungen geeignet ist, bei denen scharfe Schneidkanten und Verschleißfestigkeit erforderlich sind. Allerdings ist ihre Anlassbeständigkeit relativ gering, was bedeutet, dass sie bei übermäßiger Hitze keine gute Leistung erbringt, was zu Erweichung führen kann. Aufgrund ihrer geringen Verformung während der Wärmebehandlung ist sie die erste Wahl für Präzisionswerkzeuge und Messinstrumente.
90MnCrV8 (1.2842)

Präzisionsmesswerkzeuge: Dank seiner Dimensionsstabilität eignet sich der Stahl ideal für die Herstellung von Lehren, Mikrometerschrauben und anderen Messinstrumenten, die hohe Präzision und Verschleißfestigkeit erfordern.

Holz- und Kunststoffverarbeitung: Er wird in Holzfräsern, Kreismessern und Klingen zum Schneiden von Papier, Tabak und Leder verwendet. Darüber hinaus wird 90MnCrV8 in Formen zum Pressen von Kunststoff- und Gummiteilen eingesetzt, wo seine Zerspanbarkeit und Verschleißfestigkeit von Vorteil sind.

Industrielle Klingen und Matrizen: Der Stahl wird häufig für Klingen in der Papier- und Metallindustrie sowie für Stanz- und Werkzeugmatrizen verwendet, die zwar keine lange Lebensdauer, aber dennoch Zuverlässigkeit erfordern.

Spezialkomponenten: 90MnCrV8 wird auch in Handreibahlen, Spindeln, Gleitstücken, Schienen und Kaltfaswerkzeugen verwendet, wo seine Kombination aus Härte und mittlerer Zähigkeit für Langlebigkeit unter mechanischer Beanspruchung sorgt.

90MnCrV8 weist Ähnlichkeiten mit anderen Kaltarbeitsstählen auf, beispielsweise 1.2510 (100MnCrW4), das Wolfram für eine verbesserte Verschleiß- und Anlassbeständigkeit enthält.



ENTSPRECHUNG DER INTERNATIONALEN BESTIMMUNGEN

StahlEUROPEDEUTSCHLANDFRANKREICHSPAING.B.USA
ENDINW.n.AFNORUNEB.S.AISI/SAE
90MnCrV8KU 90MnCrV8   1.2842     B02 AISI O2

 

CHEMISCHE ZUSAMMENSETZUNG % (EN ISO 4957)

STAHLBEZEICHNUNG

CHEMISCHE ZUSAMMENSETZUNG

SYMBOLISCHWerk.no.CSi
MnCrV
90MnCrV8 1.2842 0,85 ÷ 0,95 0,10 ÷ 0,40 1,80 ÷ 2,20 0,20 ÷ 0,50 0,05 ÷ 0,20

 

MECHANISCHE EIGENSCHAFTE

HB-Härte im geglühten Zustand (+A): 229 HB max

 

NORMALEMENT DISPONIBLE EN STOCK

M.T. FÄRBUNGSTAHLWÄRMEBEHANDLUNGOBERFLÄCHEDURCHMESSER Ø (mm)
90MnCrV8 (1.2842) 90MnCrV8 geglüht (+A) gewalzt geschält 20-150