Hitzebeständige Stähle (ASTM A182)
Hitzebeständige Stähle sind Stähle, die im Lauf die Zeit gegen eine plastische Verformung auf hohe Temperaturen (von 350° bis 700°) vertragen müssen. Diese Stähle werden zur Herstellung von Ventilen, Flanschen, Zugankern, Röhren, Blechen usw. für die chemische Industrie, petrochemische Industrie, Wärme- und Kernkraftwerke, überhitzte Dampfförderer auf hohe Temperaturen, Rotoren und Rohrleitungen verwendet, die heiße Flüssigkeiten unter Druck transportieren. Die spezifischen Verwendungen dieser Stählen brauchen eine hohe Schweißbarkeit, deswegen sind alle von einer niedrigen Gehalt von Kohlenstoff charakterisiert.
Wir können geschmiedete Teile mit spezifischem Design bis einem Gewicht von 1000 Kg mit maximal Ø 700 MM.